Montag, 23. November 2015

Mahafali – 22. November 2015

HuYaMwi, das Projekt, in dem ich arbeite, gehört zur Bibelschule Mwika, der Chuo cha kilutheri cha biblia na theolojia Mwika. So wohnen wir auch auf dem Campus dieser Hochschule, an der Pfarrer, Evangelisten und Musikstudenten ausgebildet werden. 
Am letzten Sonntag bekamen 102 Schüler, die ihr Studium im Juli beendet haben (oder wie einigige Evangelistenstudenten das Grundstudium, an welches sie jetzt noch ein Aufbaustudium anhängen können), feierlich ihre Zeugnisse überreicht. Für diese Graduationfeier (Mahafali) wurde die ganze letzte Woche alles auf Hochglanz herausgeputzt, aufgebaut und geschmückt. Sogar der Generator wurde noch repariert, um auch gegen Stromausfall gewappnet zu sein. Außerdem übten wir mit dem Chor der Bibelschuele, in dem Sarah und ich seit einiger Zeit mitsingen, täglich, um am Sonntag zu glänzen...
Diese große Feier mit geschätzt 800 Leuten begann mit einem festlichen Einzug und einem Gottesdienst, den zahlreiche Leute mitgestalteten (Direktor und Lehrer der Bibelschule, der Vizebischof (vertrat den Bischof) und andere offizielle Gäste, unser Chor sowie einige andere Chöre aus den Gemeinden der Absolventen,...). Im zweiten Teil erhielten dann alle Absolventen ihre Zeugnisse/Urkunden bis es schließlich gegen 13.30 Uhr (gegen 9 Uhr ging es los) Essen gab. In vielen Gegenden Tanzanias ist es Tradition, dass es zu solchen wichtigen Anlässen und großen Festen Ziege gibt. Diese wird im Ganzen zubereitet und auch im Ganzen zur Schau gestellt, bis sie schließlich nach dem Essen vor allen Gästen zerteilt und das Fleisch, sehr begehrt, verteilt wird. Übigens gibt es bei einem christlichen Fest, anders als es wahrscheinlich bei einem Fest dieser Art in Deutschland üblich wäre, keinen Alkohol. Dafür gibt es für jeden Soda (wie Fanta, Gingerale, Cola, Sprite,...) – durchaus etwas besonderes.

Glücklicherweise hat auch das Wetter gut durchgehalten (der Gottesdienst war auf den Außengelände der Bibelschule), sodass es rundherum ein gelungenes Fest war. Anschließend feierten die meisten Studenten mit ihren Familien und Freunden...

Feierlicher Einzug der Lehrer, Studenten und Gäste musikalisch umrahmt durch Studenten & Lehrer



Familienmitglieder, Freunde und Gäste der Absolventen und der Bibelschule während des Gottesdienstes

Unser Chor: Kwaya ya Chuo 
...eigentlich war die Kleiderordnung schwarz/weiß... (;

Kleiner Scherz: Der passende
Hut zu den Roben der Lehrer (;

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen