Donnerstag, 4. Februar 2016

Die zweitgrößte lutherische Kirche der Welt hat einen neuen führenden Bischof

Nachdem er am 24. August 2015 zum führenden Bischof der evangelisch lutherischen Kirche Tanzanias gewählt wurde, fand am 31. Januar 2015 der große Einführungsgottesdienst für Dr. Fredrick Onaeli Shoo statt. Seit 2014 ist er der Bischof der Norddiözese, eine der 24 Diözesen Tanzanias, und nun auch der leitende Bischof Tanzanias.
Der große Gottesdienst in Moshi, dem neben den Bischöfen und Vizebischöfen aller 24 Diözesen Tanzanias, zahlreichen Pfarrern auch viele Vertreter anderen Länder und der Premierminister Tanzanias Kassim Majaliwa beiwohnten, dauerte etwa fünf Stunden. Schätzungen zufolge waren etwa 5000 Besucher da. Natürlich passten nicht alle in die Kirche, sodass davor Pavillions aufgebaut waren und wir von draußen über Videoübertragung das Geschehen verfolgen konnten. Anschließend war für alle! Gäste in einem Hotel in Moshi Essen vorbereitet.
Fredrick Shoo lebte übrigens auch einige Jahre in Deutschland, wo er promovierte, und spricht, wie ich mich selber schon überzeugen konnte, fließend deutsch.
In seiner Rede richtete er auch ungewohnt deutliche und kritische Worte und Erwartungen an die Regierung und den neuen Präsidenten Magufuli. Er ist nun ersteinmal für vier Jahre für dieses Amt gewählt, kann danach aber noch einmal wiedergewählt werden.

Einzug der Bischöfe und Pfarrer aus aller Welt:
Der neueingeführte führende Bischof
der ev. luth. Kirche Tanzanias
Dr. Fredrick Onaeli Shoo (rechts)
und sein Vorgänger Dr. Alex Malasusa.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen